Laserklasse
1 (nach IEC/EN 60825-1:2014)
Reichweite (bei 100.000 Lux)
260 m (bei 10 % Remission)
500 m (bei 80 % Remission)
Sichtfeld (FOV)
15° kreisförmig
Präzision der Entfernungsmessung (1σ bei 20 m)
2 cm¹
Strahldivergenz
0,12° (vertikal) × 0,02° (horizontal)
Punktrate
240.000 Punkte/s (Dual Return 480.000 Punkte/s)
Abdeckungsbereich
99.8 % innerhalb von 0,1 s²
Falschalarmrate (bei 100.000 Lux)³
< 0,01 %
Betriebstemperatur
-40 °C bis +85 °C
Leistungsaufnahme:
12 W⁴ (Durchschnitt beim Tele-15)
Spannung
10 bis 16 V Gleichstrom (typisch 12 V DC)
Datensynchronisation:
IEEE 1588-2008 (PTPv2), PPS (Puls pro Sekunde)
Abmessungen
112 × 122 × 95 mm
Weitere Hinweise
1 Gemessen bei 25 °C Umgebungstemperatur, Abstand zum Zielobjekt 20 Meter und Remission des Zielobjekts 80 %. Außerhalb der Testumgebung kann dieser Wert abweichen. Der angegebene Wert dient nur als Referenz.
2. Weitere Informationen zum Abdeckungsbereich finden Sie in der Betriebsanleitung.
3 Dies beschreibt die Falschalarmrate, welche durch Streulichtrauschen hervorgerufen wird. Der Wert wurde in einer Testumgebung mit 100.000 Lux Helligkeit (vergleichbar mit Tageslicht) ermittelt.
4 Beim Einschalten verbraucht der Sensor, besonders bei niedrigen Temperaturen, eine höhere Spitzenlast. Mehr Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung.